Fachakademie
für Sozialpädagogik

Diakonie Neuendettelsau
  • Start
  • Schulgemeinschaft
  • Schulleben
  • Service
  • Start
  • Schulgemeinschaft
    • Wer wir sind
      • Schulleitung
        • Organigramm
        • Koordinatoren
      • Sekretariat
      • Lehrkräfte
    • Ansprechpartner für Schüler
      • SMV
      • Vertrauenslehrer
      • Schulberatung - das "Offene Ohr"
  • Schulleben
    • Termine
    • Aktuelles
      • News Archiv
    • Abschlussfeier SPS & FakS 2018
    • Abschlussfeier BFS 2018
    • Jahresfest 1.Mai
    • "Luther-Tag" am BSZ
    • Projekte und Aktionen
    • Aktionen der SMV
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
  • Service
    • Wohnmöglichkeiten
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Bewerbung
    • Interessante Links
    • Schulordnungen und Lehrpläne unserer Schularten zum Download
  • Die Ausbildung zur Kinderpflegerin/zum Kinderpfleger
    • Kinderpflege in Teilzeit
    • Berufsbild
    • Aufnahmevoraussetzungen
    • Mittlerer Schulabschluss
    • Ausbildung
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Finanzielles
    • Unterkunft
    • Projekte
  • Die Ausbildung zur Sozialbetreuerin/zum Sozialbetreuer
    • Berufsbild
    • Ausbildung
    • Aufnahmevoraussetzungen
    • Mittlerer Schulabschluss
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Finanzielles
    • Unterkunft
    • Projekte
  • Die Ausbildung zur Hauswirtschafterin/zum Hauswirtschafter
    • Berufsbild
    • Ausbildung
    • Aufnahmevoraussetzungen
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Finanzielles
    • Bewerbung
    • Projekte
  • Die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher
    • Ziel der Ausbildung
    • Bewerbungsverfahren
    • Das Sozialpädagogische Seminar - SPS
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Inhalte und Ablauf der Ausbildung
        • allgemeine Informationen
        • schulische Ausbildung
        • fachpraktische Ausbildung
      • Prüfungen
    • Ausbildung an der FakS
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Dauer der Ausbildung
      • Inhalte der Ausbildung
        • Lernfelder und Lehrplan
        • Praktika
        • Wahlfächer
      • Prüfungen
        • Ergänzungsprüfung
      • Das Berufspraktikum
      • Weiterbildungsmöglichkeiten für Erzieher/innen
    • Fachbereich "Kunst"
    • Projekte
    • Unterkunft
    • Finanzielles
    • Download Formulare
      • Formulare Sozialpädagogisches Seminar
      • Formulare Oberkurs
      • Formulare Berufspraktikum
  • Die Ausbildung zur Diätassistentin/zum Diätassistenten
    • Berufsbild Diätassistent
    • Ausbildung
      • Verlauf der Ausbildung
      • Inhalte der Ausbildung
      • Fachabitur
    • Aufnahmevoraussetzungen
    • Tätigkeitsfelder
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Finanzielles
    • Unterkunft
    • Projekte
  • Die Ausbildung zur Ergotherapeutin/zum Ergotherapeuten
    • Berufsbild
    • Aufnahmevoraussetzungen
    • Ausbildung
    • Finanzielles
    • Ansprechpartner
    • Wohnmöglichkeiten
Schrift:
Sie sind hier: Die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher > Das Sozialpädagogische Seminar - SPS > Inhalte und Ablauf der Ausbildung
 
  • Ziel der Ausbildung
  • Bewerbungsverfahren
  • Das Sozialpädagogische Seminar - SPS
    • Aufnahmevoraussetzungen
    • Inhalte und Ablauf der Ausbildung
      • allgemeine Informationen
      • schulische Ausbildung
      • fachpraktische Ausbildung
    • Prüfungen
  • Ausbildung an der FakS
  • Fachbereich "Kunst"
  • Projekte
  • Unterkunft
  • Finanzielles
  • Download Formulare
Ausbildungs­möglichkeiten
  • Die Ausbildung zur Kinderpflegerin/zum Kinderpfleger
  • Die Ausbildung zur Sozialbetreuerin/zum Sozialbetreuer
  • Die Ausbildung zur Hauswirtschafterin/zum Hauswirtschafter
  • Die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher
  • Die Ausbildung zur Diätassistentin/zum Diätassistenten
  • Die Ausbildung zur Ergotherapeutin/zum Ergotherapeuten

Verzahnung von Theorie und Praxis

Das SPS gliedert sich in einen theoretischen/schulischen (Unterricht an der FakS) und in einen fachpraktischen Ausbildungsteil (Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung).

 

Kontakt

Diakonie Neuendettelsau
Fachakademie für Sozialpädagogik
Wilhelm-Löhe-Straße 21
91564 Neuendettelsau

Telefon: 09874/ 8 66 45
Telefax: 09874/ 8 64 63
E-Mail:bsz​ (at) ​DiakonieNeuendettelsau.de
www.bszNeuendettelsau.de
www.soziale-berufe.eu

Die Fachakademie im Film

Bewerbung

Infos zum Download

Flyer_Sozialpädagogik.pdf

Home  |  Moodle  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Sitemap